Kärnten:
Die Grenze Im Süden zum Nachbarland Slowenien ist ca. 170,4 Kilometer lang und die zu Italien beträgt zirka 109,2 Kilometer und trifft sich im Schnittpunkt dreier Kulturkreise im Dreiländereck in der Nähe von Arnoldstein.
Als südlichstes Bundesland der Republik Österreich grenzt Kärnten im Norden an die Bundesländer Salzburg, Steiermark und an Osttirol.
Wer jemals in Kärnten war, wird das Land und die Leute nie mehr vergessen.
Die Menschen sind sehr gastfreundlich und glauben noch überwiegend an eine höhere Macht wie Gott. (Katholisch: ca. 80%, EVANG: ca.10%, ISLAM: ca. 2% die restlichen Glaubensformen teilen sich mit den Nichtgläubigen die restlichen Prozente).
Die Kärntner Seen sind weltweit bekannt für deren Sauberkeit mit einer sprichwörtlichen Trinkwasserqualität. Es gibt ungefähr 200 zum Baden geeignete warme Seen, der Grösste ist der Wörthersee., weitere sind der Millstättersee, der Ossiacher See und der im Winter bei Eislauffreunden so begehrte Weissensee.
Viele Flüsse und Bäche bilden zusammen ungefähr über 8000 Fliesskilometer, wobei der Hauptfluss die Drau ist mit den wichtigen Nebenflüssen Möll, Lieser, die Gail, die Gurk und die Lavant.
Nicht vergessen wollen wir die vielen Heilquellen (in etwa 60) und besonders hervorheben wollen wir, dass aus dem öffentlichen Netz Quell-gespeistes Trinkwasser in den Haushalten zur Verfügung steht.
Mit annähernd 300 Sonnentagen im Jahr ist Kärnten ein ideales Land, um auszuspannen und Urlaub zu machen. Da Kärnten den Ruf hat, das kinderfreundlichste Land in Österreich zu sein, sind Familien mit Kindern hier gerne gesehen und Urlaube sind zu moderaten Preisen möglich.
Dass über 93 Berggipfel in Kärnten über 3.000 Meter hoch sind wissen nur Wenige, hingegen wissen Viele, dass der höchste Berg Österreichs mit seinen 3.798 Metern – der Grossglockner – im Land liegt.
Kärnten ist gut vernetzt mit dem Rest der Welt, mit den Bahnlinien genauso wie den Busunternehmen, regional und international und die Autobahnen umfahren eingebettet in viel Grün der Wälder und Wiesen die Hotspots der hier wohnenden Bevölkerung.
Das Meer ist oft zum „Riechen“ nahe, in ca. 2 Stunden sind Sie in Triest oder Venedig.
So ist Kärnten daher auch ein geeignetes Urlaubsland.
Denn mit Tagesausflügen können Sie in andere Kulturen reisen und sind am Abend wieder mit neuen Eindrücken des Erlebten zurück – beugen sich dann unter den Trinkwasserhahn und schlürfen aus Ihrer Hand das Kärntner Quellwasser und wissen, wieder bei Freunden zuhause zu sein.